barca reporte I
Bin ja immer noch ganz hin und weg von Barssselona.
Ich fühl mich im Süden eh immer sauwohl. Es wird alles ein bischen ruhiger angegangen, degustieren und es-sich-gut-gehen-lassen (neudeutsch wellness genannt und teuer) sind Grundprinzip. Trotz der Größe und Einwohnerzahl fühlt sich B aber relaxierend anbis auf die fuckin´ tourists. Nach drei Tagen wurde mir bewußt, daß ich jederzeit dorthin umziehen könnte. Und mich wohlfühlen. Gibts nicht oft. Aber bleib erstmal hier, denn mit meinem Spanisch kann ich höchstens Ramblakehrer werden.
Jetzt aber zum Urlaub. Glauben Sie es oder nicht, HerrGPunkt steht auf Gotik. Nein, nicht die bleichen Mädels, die Mauern! Und somit war ich in B bestens bedient.
Da gibt es den Klassiker La Catedral, Lehrbuchgotik. Der Kreuzgang ist worldfamous, weil von Gänsenvollgeschissen bewohnt. Die waren früher zum Schnattern verdammt, wenn eingebrochen wurde, heute schnattern sie ganztags, weil ja dauernd Touristen einfallen.
Gelungener fand ich die Basilika Santa Maria del Mar, weil der Baustil noch reiner und unverschnörkelter ist. Lehrbuchlehrbuchgotik sozusagen. Kein Geschnatter, weder von Gänsen, noch von übermässigem T-Einfall. Sehr schön. Ich war nur mit der Aussicht auf Vino Tinto wieder rauszulocken.
Unbeschreiblich ist natürlich die Sagrada Familia. Was der Herr Gaudi sich da getraut hat, zeugt von einem großen Geist. Falls die Hütte wirklich bis 2026 fertig wird, komm ich wieder zur Einweihungsparty.
Amen
PS:
!
Ich fühl mich im Süden eh immer sauwohl. Es wird alles ein bischen ruhiger angegangen, degustieren und es-sich-gut-gehen-lassen (neudeutsch wellness genannt und teuer) sind Grundprinzip. Trotz der Größe und Einwohnerzahl fühlt sich B aber relaxierend an
Jetzt aber zum Urlaub. Glauben Sie es oder nicht, HerrGPunkt steht auf Gotik. Nein, nicht die bleichen Mädels, die Mauern! Und somit war ich in B bestens bedient.
Da gibt es den Klassiker La Catedral, Lehrbuchgotik. Der Kreuzgang ist worldfamous, weil von Gänsen
Gelungener fand ich die Basilika Santa Maria del Mar, weil der Baustil noch reiner und unverschnörkelter ist. Lehrbuchlehrbuchgotik sozusagen. Kein Geschnatter, weder von Gänsen, noch von übermässigem T-Einfall. Sehr schön. Ich war nur mit der Aussicht auf Vino Tinto wieder rauszulocken.
Unbeschreiblich ist natürlich die Sagrada Familia. Was der Herr Gaudi sich da getraut hat, zeugt von einem großen Geist. Falls die Hütte wirklich bis 2026 fertig wird, komm ich wieder zur Einweihungsparty.
Amen
PS:
herrgpunkt - 2007-04-03 10:01
16 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

